Kulturelle Gedenkveranstaltung zum 140. Geburtstag von Vahan Terian in der Botschaft der Republik Armenien
Am 13. Mai fand in der Botschaft der Republik Armenien eine kulturelle Veranstaltung anlässlich des 140. Geburtstags des bedeutenden armenischen Dichters Vahan Terian statt.
Die Eröffnungsrede des Botschafters Viktor Yengibaryan wurde von der Botschaftsrätin Lusine Davtyan vorgetragen. Im Rahmen der Veranstaltung hielt Shirak Torosyan, Abgeordneter der Nationalversammlung der Republik Armenien und Vorsitzender der Heimat- und Wohltätigkeitsorganisation „Javakhk“, einen Beitrag.
An der Veranstaltung nahmen unter anderem Marti Petzold, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, sowie die Honorarkonsuln der Republik Armenien in den Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt, Prof. Lucas Flöther und Michael Schmidt, teil. Ebenso waren zahlreiche deutsche Partner der Botschaft und Vertreter der armenischen Gemeinde anwesend.
Im Laufe des Abends wurde der berühmte Roman „Frau Bertha Garlan“ des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler vorgestellt. Die Veröffentlichung wurde von Shirak Torosyan initiiert und gefördert. Vahan Terian hatte diesen Roman bereits im Jahr 1912 ins Armenische übersetzt und veröffentlicht. Nun wurde er zweisprachig – auf Armenisch und Deutsch – neu herausgegeben.
Während der Veranstaltung wurden Gedichte von Vahan Terian in armenischer und deutscher Sprache vorgetragen, begleitet von musikalischen Darbietungen. Auch der Honorarkonsul Professor Lucas Flöther las aus deutschen Übersetzungen von Terians Werken.