Kulturelle Brücken zwischen Ost und West: Armenien als Ehrengast der 6. Europäischen Soirée in Leipzig
Leipzig
Das Honorarkonsulat der Republik Armenien organisierte am 7. Mai im Veranstaltungssaal am Markt in Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Institut Français, dem Polnischen Institut, der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur sowie dem Europa-Haus die sechste Europäische Soirée unter dem Titel:
„Mit Freude durch Europa: Musik und Poesie im Dialog“.
In diesem Jahr trat Armenien als Ehrengast der Soirée auf und schlug eine Brücke zwischen Ost und West, indem es armenische Poesie und Musik präsentierte.
Die armenische Kulturdelegation wurde vertreten durch Armine Sargsyan, Artem Sargsyan und Elen Arakelyan, die französische Delegation durch Marielle Aubé und Nicolas Porcher Jouve, und die polnische durch Paulina Schulz.
Die Eröffnungsrede hielt Zuzanna Kucharski-Huniat, stellvertretende Vorsitzende der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur.
Am Ende der Veranstaltung wurden den Gästen kulinarische Spezialitäten und Getränke aus Armenien, Deutschland, Frankreich und Polen serviert.