Der Staatliche Kammerchor „Hover“ in Sachsen
Leipzig, Chemnitz
Am 9. Mai trat der staatliche Kammerchor „Hover“ unter der Leitung von Sona Hovhannisyan im Rahmen des Programms „Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas“ in der europäischen Kulturhauptstadt auf.
Auf dem Programm standen Werke von Komitas, Tigran Mansurian, Anna Azizyan, Wolfgang Rihm, Francis Poulenc und R. Murray Schafer.
Zu den Gästen zählten Ralph Burghart, Oberbürgermeister von Chemnitz, Lukas Flöther, Honorarkonsul der Republik Armenien in Sachsen, sowie Vertreter der Botschaft der Republik Armenien in Deutschland und des Honorarkonsulats in Sachsen.
Das Konzert wurde auf Initiative der Botschaft der Republik Armenien in Deutschland organisiert, vom Nationalen Zentrum für Kammermusik durchgeführt und vom armenischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport unterstützt.
Bereits am 8. Mai hatte der Chor die außergewöhnliche Gelegenheit, in der Thomaskirche in Leipzig aufzutreten – der Ruhestätte von Johann Sebastian Bach.
Dieser Auftritt wurde mit Unterstützung des Honorarkonsulats der Republik Armenien im Freistaat Sachsen ermöglicht.
Produzentin des Programms: Anush Kocharyan.